Tauchen in Diana
DIANA ist ein Akronym für die nordwestliche Region von Madagaskar und umfasst Diego, Antsohihy, Nosy Be und Ambanja. Es ist das führende Reiseziel in Madagaskar, und es herrscht kein Mangel an Fluggesellschaften, die hier täglich an- und abfliegen. Beeinflusst durch ein feuchtes tropisches Klima ist dieses Gebiet reich an Biodiversität sowohl an Land als auch unter Wasser. Die vulkanisch geprägte Topographie bietet eine einzigartige Landschaft mit zerklüfteten Felsen, ausgedehnten Höhlen und unterirdischen Flüssen. Zu den nicht zu versäumenden landgestützten Abenteuern gehören die Fahrt mit dem Zip-Lining über die Karstgebiete des Tsingy de l'Ankarana, Wanderungen durch den Amber Mountain National Park mit seiner einzigartigen Tierwelt, Wasserfällen und dichten Regenwäldern sowie die Erkundung des weißen Sandes des unberührten Paradieses auf den Nachbarinseln. Obwohl die Region DIANA in Madagaskar für ihre goldäugigen Lemuren berühmt ist, beherbergt sie auch eine Fülle exotischer Unterwasserarten. Die besten Tauchgänge in Madagaskar finden auf und um Nosy Be statt, das aus drei großen Tauchgebieten besteht, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten aufweist. Das Tauchen in Nosy Be bietet wunderschöne aquariumähnliche Unterwasseransichten, aufregende Unterwasserplateaus, geheimnisvolle Wracks und atemberaubende Steilwände, die alle mit farbenfrohen Gorgonien und Korallenformationen bedeckt sind. Das Tauchen in DIANA beheimatet außerdem tiefe Schluchten und unterirdische Bögen, wie es sie sonst nirgendwo gibt. Dazu kommen Buckelwale von Juli bis Oktober, Walhaie im September und November und Hammerhaie im Dezember und Januar - was kann sich ein abenteuerlustiger Taucher mehr wünschen?
Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in Diana

Nasen Be

Sakatien-Nasen
Begegnungen mit Wildtieren in Diana
Die Unterwasserwelt Madagaskars ist reich an unschätzbaren Reichtümern. Wenn Sie in der Region DIANA im Nordwesten der Insel tauchen, werden Sie die größte Korallenvielfalt Madagaskars beobachten können. Diese Riffformationen sind die Heimat von 525 Weichtierarten, darunter 11 im Indischen Ozean endemische Arten, und 463 Fischarten, von denen acht Arten in Madagaskar endemisch sind. Diese Gewässer sind auch die Heimat von 28 Arten von Meeressäugern, darunter der berühmte Dugong. An den Stränden der Inseln gibt es viele Nistplätze für Grüne und Echte Karettschildkröten. Die Riffe sind reich an Haien, und von Juli bis Oktober füllen Buckelwale das Wasser mit ihrem majestätischen Gesang. Die Walhai-Saison folgt von September bis Oktober.