Tauchen in Mitteldeutschland
Mitteldeutschland kann als das unerforschte pulsierende Herz Deutschlands bezeichnet werden. Mit überwältigenden Städten wie Dresden, Leipzig, Erfurt und Weimar, deren historisches Erbe niemals ihren modernen Jubel überlagert, sollte es von Tauchern aller Ebenen wirklich nicht oft übersehen werden. Geographisch entspräche die Region den deutschen Binnenländern ohne Außengrenzen, womit die Bundesländer Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Mitteldeutschland ausgewiesen würden. Vom wunderschönen deutschen Mittelgebirge, Mittelgebirgsschwelle auf Deutsch, bis zum fruchtbaren Thüringer Becken, Mitteldeutschlands Mittelgebirge und sanften Hügeln, bietet sich Tauchern die Möglichkeit, deutsche V-2 Raketenhöhlen, quecksilbrig anmutende Flussbetten, überflutete Bergwerke und von bewaldeten Bergen gesäumte Baggerseen zu erkunden. Lassen Sie die Museen, Kathedralen und Schlösser hinter sich. Auch wenn Mitteldeutschland international nicht für sein Tauchen bekannt ist, so ist es doch vollgepackt mit interessanten, abwechslungsreichen und historisch bedeutsamen Tauchplätzen. Egal, ob Sie ein Neuling sind, dessen "Taufe" in den schönen Untiefen stattfindet, oder ein Veteran, der die Tiefen gefluteter unterirdischer Stollen erkundet, die in Sklavenarbeit aus ehemaligen Gipsminen geschlagen wurden - für jeden Taucher ist etwas dabei. Wir raten Ihnen, die Museen, Dome und Schlösser zu verlassen und direkt zu den vielen Tauchplätzen Mitteldeutschlands zu fahren, um das Unterwasserleben, das unglaublich klare Wasser und eine aufregende Unterwassertopographie zu genießen, die auch die erfahrensten Taucher unterhalten wird.
Zu besuchende Tauchplätze in Central
Ausgewählte Reiseziele in Mitteldeutschland

Tauchsee Horka

Kulkwitzer See

Cospudener See

Schladitzer See

Biggesee

Sorpesee

Blausteinsee

Messinghausen

Bösinghovener See

Geiseltalsee
Wildtierbegegnungen in Mitteldeutschland
Wenn Sie sich wie Süddeutschland für Unterwasserflora und -fauna interessieren, sollte Mitteldeutschland Sie tagelang unterhalten. Vom Fischtauchen bis zur Unterwasserfotografie, je nach Gebiet natürlich, gibt es hier viel zu sehen. Mit einer Vielzahl von Fischarten, darunter Karpfen, Zander, Barbe, Wels, Stör, Schleie, Saibling, Karpfen, Lachs, Forelle, Barsch, Brasse, Äsche, Aal und Coregonus, wird die marine Vielfalt Mitteldeutschlands auch erfahrene Fischtaucher bei Laune halten. Taucher, die sich für die deutsche Geschichte, insbesondere den Zweiten Weltkrieg, interessieren, werden die wassergeschlossenen unterirdischen Fabriken genießen, die in einen Komplex massiver, hohler Höhlen im Harz gehauen wurden.