Tauchen am Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef ist wahrscheinlich das beliebteste Tauchziel der Welt und zieht jedes Jahr über 2 Millionen Besucher an. Entlang der Küste von Queensland im Nordosten Australiens gelegen, ist dieses 2.300 km (1.430 Meilen) lange Riff gewaltig! Es ist das ausgedehnteste Korallenriffsystem der Welt und kann sogar vom Weltraum aus gesehen werden. Die Vielfalt des Meereslebens hier ist einfach erstaunlich. Taucher treffen hier auf 1500 verschiedene Fischarten zusammen mit Hunderten anderer Korallenarten. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, denn diese atemberaubende Vielfalt an Meereslebewesen ist vor einem atemberaubenden Hintergrund von über 2800 einzelnen Riffen und 900 kleinen Inseln zu sehen. Das Tauchen am Great Barrier Reef enttäuscht nie. In der Wärme des Korallenmeeres sitzend, sinken die Wassertemperaturen nie unter 24 C (75 F) und können in den Sommermonaten bis zu 30 C (85 F) erreichen. Tauchen ist das ganze Jahr über spektakulär; allerdings bringen die verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Wanderungen von Meerestieren und verschiedene Riffaktivitäten mit sich. Die Sicht ist das ganze Jahr über fantastisch und beträgt im Durchschnitt 15-21 Meter (50-70 Fuß), kann aber sogar bis zu 30 Meter (100 Fuß) erreichen. Die Stadt Cairns ist der beliebteste Ausgangspunkt für die Buchung von Tauchchartern, aber wenn Sie Ihren Tauchurlaub in Port Douglas, Townsville oder Cap York verbringen, können Sie auch zu weniger touristischen Gebieten des Riffs gelangen.
Ausgewählte Ausflugsziele am Great Barrier Reef

Nord-Queensland

Süd-Queensland
Begegnungen mit Wildtieren im Great Barrier Reef
Das Meeresleben am Great Barrier Reef ist die Heimat mehrerer gefährdeter, bedrohter und endemischer Arten. Die Artenvielfalt dieses riesigen Gebietes kann nur mit der des Regenwaldes verglichen werden. Taucher haben die Möglichkeit, sechs der sieben Arten von Meeresschildkröten zu sehen, insbesondere während der Sommernistzeit. Dieses Gebiet ist auch die Heimat von dreißig Walarten, wobei Zwergzahn- und Buckelwale in den Wintermonaten Juni bis November am häufigsten anzutreffen sind. Das Riff ist auch die Heimat von über 1500 Fischarten, 17 Arten von Seeschlangen, 125 Arten von Haien und Rochen, 5.000 Arten von Weichtieren, neun Arten von Seepferdchen, 411 Arten von Hartkorallen, ein Drittel der Weichkorallen der Welt, und die Liste geht noch weiter!