Tauchen in Lissabon
Lissabon (Lisboa) ist die Hauptstadt Portugals und das kulturelle Epizentrum dieses schönen Landes. Tauchen in Lissabon ist das ganze Jahr über möglich, mit mehreren Tauchzentren in Sesimbra und Cascais. Die beste Zeit zum Tauchen in Lissabon ist Frühling bis Herbst (April bis Oktober), wenn die Wassertemperaturen mit 16-22 Grad C (60-71 Grad F) etwas wärmer sind. Die Sicht ist durchschnittlich, von 3-8m (10-26ft), kann aber zeitweise bis zu 15m (49ft) erreichen. Das beliebteste Tauchgebiet in Lissabon ist Sesimbra, etwas südlich der Hauptstadt, und gilt als das Tauchmekka Portugals. Tauchen in Sesimbra bietet alles, von tiefen Felsenriffen, Steilwänden und Unterwasserhöhlen bis hin zu aufregenden Schiffswracks und großartigen flachen Schnorchelplätzen, etwas für jede Taucherstufe. Zu den beliebtesten Tauchplätzen in Lissabon gehören das massive Wrack des Flusses Gurara, ein 170 m (557 Fuß) langes nigerianisches Frachtschiff, Arcanzil, Cabo Espichel und der Arrábida-Nationalpark mit seinen schönen Steilküsten. Alle diese Stätten liegen innerhalb eines geschützten Hafens. Ein weiteres beliebtes Tauchgebiet in Lissabon ist Fonte de Telha. Dieses Gebiet ist dem offenen Atlantik stärker ausgesetzt und bietet Tauchern daher bessere Chancen, größere Meereslebewesen wie Delfine, Rochen und Sonnenbarsche (Mola Mola) zu entdecken.
Entdecke die besten Tauchplätze in der Region Lissabon
Ausgewählte Ausflugsziele im Raum Lissabon

Sesimbra

Setubal
Begegnungen mit Wildtieren im Raum Lissabon
Da alle Libson-Tauchgänge im Atlantischen Ozean stattfinden, werden Sie das ganze Jahr über eine große Vielfalt an atlantischen Fischarten sehen, darunter farbenprächtige Korallen und Gorgonien. Diese lebhaften Fischarten leben in und um die felsigen Riffe, den sandigen Grund und die zahlreichen Schiffswracks. Taucher können mit Döbelmakrele, Meeraal, Sardinen, Tintenfisch, Seehecht, Seebarsch, Seezunge, Stöcker, John Dory, Weißbrasse, Tintenfisch, Tintenfisch, Tintenfisch, Seespinne und Taschenkrebsen rechnen. Gelegentlich kann man unter anderem den Gemeine Stachelrochen, den Sonnenfisch (Mola Mola), Blauhaie und Makohaie sehen.