Tauchen in El Quseir
El Quseir ist eine antike Stadt an den Ufern des Roten Meeres in Ostägypten. Aufgrund ihrer Nähe zum Nil und zu einem wichtigen Hafen im Roten Meer ist sie seit mindestens 5.000 Jahren von Menschen bewohnt, was sie zu einer unglaublich wichtigen Stadt in der Geschichte Ägyptens macht. Sie wird manchmal mit ihrem Spitznamen "der Weiße Hafen" bezeichnet. Heute hat El Quseir als internationaler Ferienort mit anspruchsvollen Hotels, natürlichen Sandstränden, kristallklarem Wasser sowie atemberaubenden Schnorchel- und Tauchplätzen weite Verbreitung gefunden. El Quseir ist ein großartiger Ort zum Tauchen an der Küste, da die Riffe direkt vor der Küste liegen. Das Wasser ist klar und ruhig, und es gibt viele Rifffische. Es gibt auch Wracks zu erforschen und sogar einen Höhepunkt im offenen Meer. Für die Tauchplätze jenseits der Küste können Sie sich auf die komfortablen, gut ausgestatteten Tauchboote und Schnellboote verlassen, die Sie in kürzester Zeit dorthin bringen, und es gibt auch einige Tauchsafari-Optionen. Es gibt viele andere Attraktionen, die El Quseir zu einem so beliebten Reiseziel machen. Im Stadtzentrum finden Sie die Festung von Sultan Selim mit einer Vielzahl kultureller und archäologischer Ausstellungen.
Zu besuchende Tauchplätze in El-Quesir
Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in El-Quseir

Hafen Ghalib

Brother Islands

Küste El Quseir
Begegnungen mit Wildtieren in El-Quesir
Es gibt so viele Fische und andere Unterwasserlebewesen, die dieses Gebiet bewohnen, dass es schwer zu wissen ist, wo man anfangen soll. Hier finden Sie nicht nur Grundeln und Falterfische, sondern auch größere Arten in Form von Weißspitzenhaien, Spinnerdelfinen, Gitarrenhaien und mehr. Wenn Sie Glück haben, können Sie neben den majestätischen Dugongs, auch Seekühe genannt, schwimmen, die hier mühelos durch die Gewässer gleiten. Halten Sie in diesem Gebiet nicht nur nach diesen Kreaturen Ausschau, sondern auch nach Muränen, Seeschlangen, Krokodilfischen, Rotfeuerfischen, Blaupunktrochen und Stachelrochen sowie Stachelschweinfischen.