Tauchen im Fernöstlichen Föderationskreis

Tauchen im Fernen Osten Russlands ist ein großartiges Abenteuer und wird sicher auch den eifrigsten Taucher begeistern. Das Tauchen in der Region Primorskij Krai ist recht verbreitet, allerdings ist der Touristenstrom aufgrund der großen Entfernung zu Moskau gering. Es gibt mehrere Tauchzentren und benannte Tauchplätze entlang der Küste, die an das Japanische Meer grenzt, wo Taucher das wärmere Klima genießen können, das hier im Vergleich zum Rest Russlands herrscht. Weiter nördlich umgeben das Ochotskische Meer und das Beringmeer die Halbinsel Kamtschatka, wo man weitere Tauchmöglichkeiten im Fernen Osten Russlands finden kann. Als Teil des Ring of Fire hat Kamtschatka 300 Vulkane, von denen 29 noch aktiv sind. Die meisten Tauchgänge in Kamtschatka finden an der Pazifikküste statt, wo Sie bis zu 400 Meeresarten sehen können, von kleinen Fischen bis hin zu großen Walen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Halbinsel befindet sich das Ochotskische Meer. Das Tauchen im Ochotskischen Meer ist nichts für schwache Nerven. Die meiste Zeit des Jahres herrschen eisige Temperaturen, doch im Februar und März beginnt dieses gefrorene Meer aufzubrechen. Das ist die einzige Zeit im Jahr, in der Sie den wunderschönen und geheimnisvollen Meeresengel sehen können, eine einzigartige ozeanische Meeresschnecke, die nur in diesen nördlichen, eisigen Gewässern vorkommt.

Wildtierbegegnungen im fernöstlichen Föderationskreis

Die Gewässer im Fernen Osten Russlands mögen eisig sein, aber diese Region beherbergt einige der vielfältigsten Meeresbewohner Russlands. Beim Tauchen im Fernen Osten Russlands treffen Sie auf Arten, die typisch für das kalte arktische Meer und den Nordpazifik sind. Häufig zu sehen sind zahlreiche Fischarten, große Stachelhäuter, Königskrabben, Pelzrobben und Seelöwen. Viele verschiedene Walarten leben hier, wie Pottwale, Seiwale, Finnwale, Buckelwale, Schwertwale (Orcas) und Delfine. Die einzigartigste Begegnung mit russischen Meeresbewohnern ist jedoch der Meeresengel, auch bekannt als Seeschmetterling oder Clione. Diese ozeanische Meeresschnecke flattert nur in den späten Frühlings- und Sommermonaten nahe der Wasseroberfläche und zieht Taucher von überall her in ihren Bann.