© Shutterstock/chanchai duangdoosan Tauchen in Bali Nur acht Grad vom Äquator entfernt, in der Javasee, liegt Bali zwischen den Inseln Lombok und Java in Indonesien. Eine wahrhaft paradiesische Insel, besser kann man in Indonesien nicht tauchen. Es ist nicht nur ein Ort mit üppigen Reisfeldern und schimmernden Tempeln, hoch aufragenden Vulkanen und hübschen Dörfern, sondern auch mit klarem Wasser, wilden Stränden und einer wunderbaren Unterwasserwelt. Wenn Sie unter die Wasseroberfläche gehen, können Sie einige der seltensten Meerestiere der Welt entdecken und faszinierende Wracktauchgänge unternehmen. Sie können Korallenriffe und dramatische Dop-offs erkunden sowie erstaunliche Makro-Tauchgänge unternehmen, um die kleinen Viecher zu entdecken, die von anderen Tauchern oft übersehen werden. Das Wetter auf Bali ist das ganze Jahr über tropisch, mit warmen Gewässern und herrlichem Sonnenschein sowie einer Mischung aus Land- und Bootstauchgängen sowie Tieftauchgängen. Es gibt zwei Hauptsaisonen: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit dauert von Mai bis September und bringt trockene Südostwinde aus Australien mit sich. Das Wasser kann zwischen Juni und Oktober etwas kühler sein, aber die Sichtweite kann zwischen 30 und 40 Metern (98 bis 131 Fuß) liegen. Die Regenzeit dauert von November bis März, wobei der März vielleicht als der schlechteste Monat gilt, da die Sicht durch den Regen, der Landmüll ins Meer spült, beeinträchtigt werden kann. Die beste Zeit zum Tauchen in dieser Provinz Indonesiens ist zwischen den Übergangsmonaten, wenn die Jahreszeit wechselt. Buchen Sie also eine Reise im April oder Oktober und Sie werden ruhige See und sanfte Winde vorfinden. Ausgewählte Reiseziele in Bali © AqualungTulamben und AmedDiese beiden Strandorte an der Ostküste von Bali, Tulamben und Amed, sind ideal für Taucher.Erfahre mehr © MaresNusa PenidaIm Südosten Balis gibt es eine Gruppe von drei Inseln, Nusa Penida, Nusa Lembongan und Nusa Ceningan,Erfahre mehr © ScubaproMenjanganViele der Tauchplätze rund um Menjangan haben flache Riffflächen, die mit Korallen, kleinen Fischen und Schildkröten gefüllt sind.Erfahre mehr © MaresPemuteranEntspannt, böhmisch und in herrlicher Natur gebadet, sind die Insel Lombok und die drei Gili-Inseln allesamt gebleichte weiße Strände und aquamarines Wasser.Erfahre mehr Begegnungen mit Wildtieren in Bali Das Meeresleben Balis ist so vielfältig und abwechslungsreich, wie Sie es sich vorgestellt hatten, mit einer schillernden Mischung aus großen und Makrolebewesen. Elegante Mantas gleiten das ganze Jahr über durch die Gewässer, es gibt Riffhaie und Büffelkopf-Papageienfische, und Sie können auch alles sehen, von Thunfisch und Barrakudas bis hin zum bodenbewohnenden Wobbegonghai, der überhaupt nicht wie ein Hai aussieht. Von Juli bis Oktober bevölkert ein weiteres wunderbares Lebewesen die Gewässer, die riesige Mola-Mola, die auch als Sonnenfisch bekannt ist. Sie mögen kaltes, tiefes Wasser, weshalb sie eher von erfahrenen Tauchern gesehen werden. Verpassen Sie nicht die wunderbare Vielfalt an Makro-Marinelebewesen, von winzigen Seepferdchen über Nacktschnecken und Anglerfische, Blattskorpionfische bis hin zu Fangschreckenkrebsen. Entdecke die besten Tauchplätze in Bali